Die „Kindergärtnerei" ist eine integrative Kita der Lebenshilfe Leipzig mit 165 Plätzen, davon 8 Integrationsplätze im Kindergartenbereich.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir:
Pädagogische Fachkräfte (m/w)
Wer wir sind:
Die „Kindergärtnerei“ ist Teil der Lebenshilfe Leipzig und wurde 2015 eröffnet. Wir arbeiten mit einem (teil)-offenen Konzept nach dem Sächsischen Bildungsplan und ermöglichen allen Kindern die gleichen Bildungsmöglichkeiten und Teilhabe.
Die großzügigen und modern ausgestatteten Innen- und Außenanlagen bieten beste Möglichkeiten für eine pädagogisch qualitativ hochwertige Arbeit, die Freude bereitet.
Wir wachsen weiter und brauchen Verstärkung für unser Team.
Was wir Ihnen bieten:
eine intensive Einarbeitungsphase
ein pädagogisch fundiertes (teil-)offenes Konzept mit vielfältigen
individuellen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
viel Raum für persönliche und berufliche Weiterbildung
moderne Räume und ein großes Außengelände
wir sind Sprach-Kita
eine attraktive Vergütung
eine betriebliche Altersvorsorge
eine attraktive, weltoffene Stadt mit viel Kultur, Sport und Natur
Was Sie mitbringen:
einen staatlich anerkannten Abschluss als pädagogische Fachkraft (m/w) im Sinne der Sächsischen QualiVO
Freude an der Arbeit mit Kindern – Ihr Beruf ist Ihre Berufung
einen offenen und lösungsorientierten Kommunikationsstil und Teamfähigkeit
soziale Kompetenzen, Empathie und Einfühlungsvermögen
eine vorurteilsfreie Herangehensweise an die inklusive Arbeit
idealerweise eine heilpädagogische Zusatzqualifikation (keine Bedingung)
die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die kindlichen Bildungsprozesse altersgerecht und gehen dabei unter Förderung des inklusiven Gedankens der Lebenshilfe individuell auf die Kinder ein.
Sie arbeiten partnerschaftlich mit den Eltern zusammen.
Sie schaffen räumliche und strukturelle Bedingungen für das Aufwachsen der Kinder, greifen deren Ideen und Vorschläge auf und setzen diese gemäß des Sächsischen Bildungsplanes um.
Dabei beobachten und reflektieren Sie und bringen die Ergebnisse Ihrer Reflexion immer wieder bei der Neugestaltung der pädagogischen Arbeit ein.
Sie sind Mitglied eines Teams der (teil-)offenen Arbeit, übernehmen dabei Eigenverantwortung und sind psychisch und physisch belastbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin - an:
Lebenshilfe Leipzig e.V.
Personalabteilung KITA
Ernst-Keil-Straße 15
04179 Leipzig
oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betreff: Bewerbung KITA
Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Haußner unter 0341/ 45 339 24.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per E-Mail ausschließlich mit entsprechendem Betreff öffnen und im Bewerbungsverfahren berücksichtigen können.
Falls Sie die Rücksendung Ihrer per Briefpost eingegangenen Bewerbung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.